„Hätten wir uns nie träumen lassen“

Coaches sind gut gerüstet

Menschen spenden für Familien in Not 3405 Euro

Inklusive einer 1000-Euro-Spende der Kreissparkasse Steinfurt (per Spendenplattform) kamen bei dieser Aktion von IVZ, „Heimatkohle“ und Kreissparkasse 3405 Euro zusammen. Mit diesem Betrag unterstützt die Bürgerstiftung Tecklenburger Land Familien in Not. ...
Ludger Börgermann hatte stets ein Herz für die Menschen

Börgermann war zunächst von 1975 bis 1979 als Sozialarbeiter im Jugendamt der Stadt Münster tätig. Danach war er bis 1992 Mitarbeiter beim Jugendamt der Stadt Ibbenbüren. ...
Abschluss Smartphone-Kurs

In den Pausen gab es Kaffee und Kuchen und so entwickelte sich eine gemütliche Runde, bei der alle Fragen rund um das Smartphone beantwortet werden konnten.
Eingebettet in den Kurs waren zwei Wettbewerbe, die von den Teilnehmern einiges abverlangten:
Zur praktischen Anwendung der Navigation wurde ein Suchspiel veranstaltet. ...
Sommeraktion für Ehrenamtliche

Trotz der Hitze hatten sich 36 Coaches sowie die Projektleiterinnen Ursula Beyer („Wir für Kinder“) und Christin Gasparik-Timmer (Teilprojekt Stark in die Schule) auf dem Marktplatz in Tecklenburg eingefunden. ...
Hilfe, die bei Kindern ankommt

Dies wurde erneut eindrucksvoll deutlich während der 19. Stifterversammlung, zu der Vorsitzende Anke Rieping rund 50 Stifter und Helfer im Saal Feldmann in Riesenbeck-Birgte begrüßte. ...
Landjugend spendet für Projekt „Wir für Kinder“

Rund 20 junge Leute waren Anfang Januar mit fünf Treckergespannen aufgebrochen, um in der Ludwiggemeinde ausgediente Christbäume gegen eine Spende einzusammeln. Dabei sind 1031,19 Euro zusammengekommen, die Frederike Dierkes, Verena Bußmann und Thorben Rohlmann von der KLJB Ibbenbüren jetzt an Ewald Beermann (Bürgerstiftung), Iris Büchter (SkF) und Ursula Beyer (Projektleiterin „Wir für Kinder“) überreichten. ...
Spende für Bürgerstiftung Tecklenburger Land

„Wir für Kinder“ bekommt 1500 Euro

Steuerberater spenden für Bürgerstiftung

Hilfe für berufliche Neueinsteiger

Bei dem Projekt „Alt für Jung“ der Bürgerstiftung Tecklenburger Land helfen Ehrenamtliche älteren Semesters Neueinsteigern unter anderem bei der Berufswahl und dem Schreiben von Bewerbungen. Etwa 20 Coaches ermöglichen nahezu eine Eins-zu-eins-Betreuung für die Jugendlichen. Das Projekt gibt es seit über zehn Jahren. Zum Austausch treffen sich die Coaches alle vier bis sechs Wochen. ...
Bürgerstiftung steht sehr gut da

»Wir wollen gerne Geld ausgeben für Projekte und Einzelfallhilfen.«
Harald Kuschel, Schatzmeister der Bürgerstiftung
Die Vorsitzende Anke Rieping begrüßte etwa 40 Stifter, Ehrenamtliche und Projektverantwortliche der Bürgerstiftung. Sie sprach zu Beginn von 18 erfolgreichen Jahren der Stiftung. ...
Bürgerstiftung lädt zur Versammlung
02.06.2018 - Die Stifterversammlung der Bürgerstiftung Tecklenburger Land findet am Mittwoch, 6. Juni, um 17.30 Uhr in der neuen Betriebsstätte der Ledder Werkstätten, Im Lerchengrund 42, in Riesenbeck statt. Eingeladen sind alle Stifter, Projektleiterinnen, Mitglieder des Initiativkreises und die Ehrenamtlichen der Projekte „Alt für Jung“, „Wir für Kinder“ und „Stark in die Schule“. Um 17 Uhr, vor Beginn der Versammlung, wird Andreas Laumann-Rojer, leitender Mitarbeiter der Ledder Werkstätten, allen Interessierten die Einrichtung vorstellen und Fragen beantworten, heißt es in einer Ankündigung. Die Räumlichkeiten liegen ebenerdig und sind barrierefrei. ...Neues Projekt soll Kinder für Grundschule stärken

Elf qualifizierte ehrenamtliche Coaches haben jetzt ihre Arbeit in einigen Familienzentren und Kindergärten in Ibbenbüren und Umgebung aufgenommen. „Sie sollen helfen, Basiskompetenzen der Kinder für den Übergang in die Schule zu fördern“, erläutert Christin Gasparik-Timmer die Aufgabe. ...
Schalke-Anhänger spenden 500 Euro an die Bürgerstiftung

Jugendliche motivieren: Coaches der Bürgerstiftung geschult

Anja weiß jetzt, was ihr Ding ist

Nun steht alles auf Neuanfang

Die Bürgerstiftung hatte gemeinsam mit der Stadt zu der Spendenaktion aufgerufen. ...
23000 Euro sind gespendet worden
13.04.2018 - „Ich bin wirklich sehr angetan von der großen Hilfs- und Spendenbereitschaft unserer Region.“ Anke Rieping, Vorsitzende der Bürgerstiftung für Menschen in Not Tecklenburger Land, ist begeistert. In den vergangenen Wochen haben Bürger und Unternehmen sage und schreibe 23000 Euro für die Brandopfer gespendet. Andrea Seidel, Leiterin des Fachdienstes Recht und Ordnung bei der Stadt, koordiniert die Hilfe für die 15 Menschen. Wie berichtet wollen Stadt und Bürgerstiftung mithilfe der Spenden ein Soforthilfe-Paket für die Betroffenen schnüren, die bei dem Großbrand am 16. März zum Teil alles verloren haben. ...Etwas zurückgegeben

Mohammad Hadi Shirzad kam Anfang 2011 nach Deutschland. Aus dem Irak, wohin er im Alter von drei Jahren mit seiner Familie vor dem Krieg in Afghanistan geflohen war. Als Jugendlicher in Deutschland war es für ihn anfangs nicht leicht. Das fremde Land, die neue Sprache.
Besonders die. ...
Große Hilfsbereitschaft: 4600 Euro auf dem Konto
24.03.2018 - 4625 Euro waren am Freitagvormittag auf den beiden Spendenkonten der Bürgerstiftung Tecklenburger Land zugunsten der Brandopfer vom vergangenen Freitagabend eingegangen.Über die positive Resonanz freute sich Anke Rieping, Vorsitzende der Bürgerstiftung für Menschen in Not Tecklenburger Land, ebenso wie Andrea Seidel, Leiterin des Fachdienstes Recht und Ordnung bei der Stadt, die die Hilfe für die 15 Menschen koordiniert. Wie berichtet wollen Stadt und Bürgerstiftung mithilfe der Spenden ein Soforthilfe-Paket für die Betroffenen schnüren, die bei dem Großbrand am Freitag zum Teil alles verloren haben. ...
Engagement für den Nachwuchs

In dem Präventionsprojekt der Bürgerstiftung Tecklenburger Land und des Sozialdienstes katholischer Frauen sind derzeit 80 Ehrenamtliche aktiv und unterstützen benachteiligte Kinder, die besonderer Förderung bedürfen.
In zwölf Grundschulen und acht Familienzentren schenken sie Kindern im Alter von drei bis zwölf Jahren ihre Zeit, heißt es in einer Pressemitteilung. ...
Rieping sicher: Ibbenbüren hilft

In einer Gemeinschaftsaktion der Ibbenbürener Bürger, der Bürgerstiftung Tecklenburger Land e.V. und der Stadt Ibbenbüren soll ein Soforthilfe-Paket entstehen, das die erste Not lindern kann.
Was fehlt, sind in erster Linie schnelle Finanzhilfen, die als Starthilfekapital unbürokratisch und schnell bereitgestellt werden. Dazu werden Bürger mit Herz gesucht, die mit einer auch noch so kleinen Geldspende helfen, die Ersthilfe zu ermöglichen. ...
Kinder backen und basteln für Kinder

Die so entstandenen kleinen Kunstwerke wurden dann der Kreissparkasse Hauptstelle Ibbenbüren an der Bachstraße übergeben.
Diese hat dann die Plätzchen und anderen Kreationen der Kindergartenkinder ihren Kunden gegen eine Spende angeboten.
Hieraus ergab sich dann der beachtliche Erlös von 588,96€. ...
9000 Euro für neues Projekt

Den Mitgliedern der Bürgerstiftung zufolge habe sich in den vergangenen Jahren gezeigt, dass es immer mehr Kindern an den nötigen Vorschulfähigkeiten fehle. ...
Geld kommt passend für neue und bewährte Projekte

Angststörungen sind häufig

Der Anfang ist gemacht

Die Trägergesellschaft wird die Verantwortung für den Bau und den Betrieb des Hospizhauses übernehmen. „Das ist eine historische Stunde“, sagte Wolfgang Flohre zur Begrüßung vor den Gesellschaftern und rund 20 weiteren Gästen. „Der Schlusspunkt eines ersten Experiments. ...
Lotsen auf dem Weg in den Beruf

„Die Tendenz ist deutlich steigend. ...
weitere laden